
Schilddrüsenuntersuchung
Untersuchungsablauf
Die vollständige Abklärung der Schilddrüse setzt sich aus mehreren Teilen zusammen (Dauer ca. eine Stunde):
-
Anamnese – ausführliches Gespräch mit einem Mitarbeiter und unserem Arzt über die Beschwerden
-
Blutabnahme zur Bestimmung der Schilddrüsenhormone bzw. Antikörper gegen SD-Bestandteile
-
Schilddrüsenszintigramm – es wird eine sehr geringe Menge einer radioaktiven Substanz (Technetium) in die Vene injiziert; nach einer Einwirkzeit von ca. 20 Minuten werden die Aufnahmen mit der Gammakamera gemacht.
-
Ultraschalluntersuchung – es wird die genaue Größe und Struktur (Knoten) bestimmt.
-
Integraler SD-Befund mit Beurteilung (Diagnose) und Therapieempfehlung – wird an den zuweisenden Arzt geschickt.
Patientenvorbereitung
Keine spezielle Vorbereitung
Am Tag der Untersuchung sollten keine SD-Medikamente eingenommen werden.